Die VITA Zahnfabrik (Bad Säckingen, Deutschland) und das chinesische Technologieunternehmen RAYSHAPE (Suzhou, Provinz Jiangsu) geben die erfolgreiche Validierung ausgewählter VITA VIONIC Materialien auf den dentalen 3D-Drucksystemen von RAYSHAPE bekannt. Die Validierung zeigt das gemeinsame Engagement für sichere, wirtschaftliche und präzise digitale Prothetik-Workflows.
Pressemeldung downloaden?
Diese Pressemeldung können Sie mit allen enthaltenen Medien herunterladen.Validierte Materiallösungen für integrierte digitale Workflows
Im Rahmen der Kooperation wurden zwei zentrale Materialien aus dem VITA VIONIC SOLUTIONS Portfolio erfolgreich für den Einsatz mit RAYSHAPE-Drucksystemen getestet und validiert:
- VITA VIONIC DENT RESIN validiert für: Shape 1+Dental, Edge E2, Edge mini
- VITA VIONIC BASE RESIN IMPACT validiert für: Shape 1+Dental, Edge E2
Diese aufeinander abgestimmten Komponenten schaffen eine verlässliche Basis für leistungsstarke, durchgängige digitale Fertigungsprozesse – von abriebfesten Prothesenzähnen bis hin zu stabilen, langlebigen Prothesenbasen. Dentallabore erhalten neue Möglichkeiten für präzise und reproduzierbare Ergebnisse auf Grundlage der bewährten VITA Materialqualität.
Zukunftsorientierte Partnerschaften für die digitale Prothetik
Die Validierung der VITA VIONIC Harze auf RAYSHAPE-Systemen erweitert das Netzwerk an Systempartnern für die additive Fertigung im Dentalbereich. Anwender profitieren von perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten, die höchsten Ansprüchen an Ästhetik, Effizienz und Prozesssicherheit gerecht werden. Die offene RAYSHAPE-Architektur und das VITA VIONIC Portfolio bieten neue Flexibilität für individuelle Labor-Workflows und moderne Produktionsstrategien.
Über VITA Zahnfabrik
Die VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG ist ein in vierter Generation geführtes Familienunternehmen der Dentalbranche mit Sitz in Bad Säckingen im Süden Deutschlands. VITA entwickelt, produziert und vertreibt seit mehr als 100 Jahren innovative und hochwertige Qualitätsprodukte und Versorgungslösungen für die Zahntechnik und Zahnheilkunde. Weltweit arbeiten mehr als 600 Beschäftigte für die VITA Zahnfabrik mit dem Ziel, so nahe an Anwendern und Kunden zu sein wie niemand sonst. Die Kompetenzfelder reichen von analoger und digitaler Farbbestimmung, Prothesenzähnen und Verblendmaterialien über Presskeramiken und CAD/CAM-Materialien bis hin zu Öfen und zahnmedizinischen Materialien.
Über RAYSHAPE
RAYSHAPE wurde 2019 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Suzhou, China. Das Unternehmen ist ein innovativer Anbieter professioneller 3D-Drucklösungen für die Dentalbranche. Mit einem ganzheitlichen Ansatz aus integrierter Hardware, Software und validierten Materialien bietet RAYSHAPE leistungsstarke, skalierbare Plattformen für eine präzise und wirtschaftliche Fertigung. Offene Materialarchitekturen, intelligente Softwarelösungen und ein schnell wachsendes globales Netzwerk machen RAYSHAPE zu einem zukunftsweisenden Partner in der additiven Fertigung.
Es sieht so aus, als befinden Sie sich derzeit in USA.
