- weltweit einzigartige dentale Hybridkeramik mit dualer Keramik-Polymer-Netzwerkstruktur
- als mono- und multichrome Varianten in bis zu 3 Transluzenzstufen erhältlich (T, HT, ST)
Jetzt für MyVITA registrieren
Empfohlene Indikationen*
*) Dies sind empfohlene Indikationen; selbstverständlich ist i.d.R. das gesamte Spektrum an Einzelzahnversorgungen möglich. Details entnehmen Sie bitte den jeweiligen Verarbeitungsanleitungen der Produkte.
*) Limitiertes Farbangebot für VITA ENAMIC IS-14: erhältlich in 1M1, 1M2, 2M2, 3M2, 4M2
**) Limitiertes Farbangebot für VITA ENAMIC IS-16: erhältlich in 1M1, 1M2, 2M2, 3M2, 4M2
***) in der Variante EM-14 erhältlich
Blocks (mm):
*) Diese Geometrie ist nur in High Translucent erhältlich
Bezeichnung | Art.-Nr. 5 pcs. |
---|---|
0M1-HT, EM-10 |
EC40M1HTEM10 8 x 10 x 15 mm |
0M1-HT, EM-14 |
EC40M1HTEM14 12 x 14 x 18 mm |
0M1-T, EM-14 |
EC40M1TEM14 12 x 14 x 18 mm |
1M1-HT, EM-10 |
EC41M1HTEM10 8 x 10 x 15 mm |
1M1-HT, EM-14 |
EC41M1HTEM14 12 x 14 x 18 mm |
1M1-T, EM-14 |
EC41M1TEM14 12 x 14 x 18 mm |
1M2-HT, EM-10 |
EC41M2HTEM10 8 x 10 x 15 mm |
1M2-HT, EM-14 |
EC41M2HTEM14 12 x 14 x 18 mm |
1M2-T, EM-14 |
EC41M2TEM14 12 x 14 x 18 mm |
2M2-HT, EM-10 |
EC42M2HTEM10 8 x 10 x 15 mm |
2M2-HT, EM-14 |
EC42M2HTEM14 12 x 14 x 18 mm |
2M2-T, EM-14 |
EC42M2TEM14 12 x 14 x 18 mm |
3M2-HT, EM-10 |
EC43M2HTEM10 8 x 10 x 15 mm |
3M2-HT, EM-14 |
EC43M2HTEM14 12 x 14 x 18 mm |
3M2-T, EM-14 |
EC43M2TEM14 12 x 14 x 18 mm |
2M1-T, EM-14 |
EC4EM3112765 12 x 14 x 18 mm |
2M3-T, EM-14 |
EC4EM3132765 12 x 14 x 18 mm |
3M1-T, EM-14 |
EC4EM3192765 12 x 14 x 18 mm |
3M3-T, EM-14 |
EC4EM3212765 12 x 14 x 18 mm |
4M2-T, EM-14 |
EC4EM3282765 12 x 14 x 18 mm |
2M1-HT, EM-10 |
EC4EM4112645 8 x 10 x 15 mm |
2M1-HT, EM-14 |
EC4EM4112765 12 x 14 x 18 mm |
2M3-HT, EM-10 |
EC4EM4132645 8 x 10 x 15 mm |
2M3-HT, EM-14 |
EC4EM4132765 12 x 14 x 18 mm |
3M1-HT, EM-10 |
EC4EM4192645 8 x 10 x 15 mm |
3M1-HT, EM-14 |
EC4EM4192765 12 x 14 x 18 mm |
3M3-HT, EM-10 |
EC4EM4212645 8 x 10 x 15 mm |
3M3-HT, EM-14 |
EC4EM4212765 12 x 14 x 18 mm |
4M2-HT, EM-10 |
EC4EM4282645 8 x 10 x 15 mm |
4M2-HT, EM-14 |
EC4EM4282765 12 x 14 x 18 mm |
1M1-ST, EM-14 |
EC4EM7062765 12 x 14 x 18 mm |
1M2-ST, EM-14 |
EC4EM7072765 12 x 14 x 18 mm |
2M2-ST, EM-14 |
EC4EM7122765 12 x 14 x 18 mm |
3M2-ST, EM-14 |
EC4EM7202765 12 x 14 x 18 mm |
4M2-ST, EM-14 |
EC4EM7282765 12 x 14 x 18 mm |
Bezeichnung | Art.-Nr. 5 pcs. |
---|---|
0M1-HT, EM-10 |
EN1EM4022645 8 x 10 x 15 mm |
0M1-HT, EM-14 |
EN1EM4022765 12 x 14 x 18 mm |
0M1-T, EM-14 |
EN1EM3022765 12 x 14 x 18 mm |
1M1-HT, EM-10 |
EN1EM4062645 8 x 10 x 15 mm |
1M1-HT, EM-14 |
EN1EM4062765 12 x 14 x 18 mm |
1M1-T, EM-14 |
EN1EM3062765 12 x 14 x 18 mm |
1M2-HT, EM-10 |
EN1EM4072645 8 x 10 x 15 mm |
1M2-HT, EM-14 |
EN1EM4072765 12 x 14 x 18 mm |
1M2-T, EM-14 |
EN1EM3072765 12 x 14 x 18 mm |
2M2-HT, EM-10 |
EN1EM4122645 8 x 10 x 15 mm |
2M2-HT, EM-14 |
EN1EM4122765 12 x 14 x 18 mm |
2M2-T, EM-14 |
EN1EM3122765 12 x 14 x 18 mm |
3M2-HT, EM-10 |
EN1EM4202645 8 x 10 x 15 mm |
3M2-HT, EM-14 |
EN1EM4202765 12 x 14 x 18 mm |
3M2-T, EM-14 |
EN1EM3202765 12 x 14 x 18 mm |
4M2-HT, EM-10 |
EN1EM4282645 8 x 10 x 15 mm |
4M2-HT, EM-14 |
EN1EM4282765 12 x 14 x 18 mm |
4M2-T, EM-14 |
EN1EM3282765 12 x 14 x 18 mm |
1M1-ST, EM-14 |
EN1EM7062765 12 x 14 x 18 mm |
1M2-ST, EM-14 |
EN1EM7072765 12 x 14 x 18 mm |
2M2-ST, EM-14 |
EN1EM7122765 12 x 14 x 18 mm |
3M2-ST, EM-14 |
EN1EM7202765 12 x 14 x 18 mm |
4M2-ST, EM-14 |
EN1EM7282765 12 x 14 x 18 mm |
Bezeichnung | Art.-Nr. 5 pcs. |
---|---|
1M1-HT, IS-16L |
EC4EM4069485 18 x 16 x 18 mm |
1M1-HT, IS-16S |
EC4EM4069365 18 x 16 x 18 mm |
1M1-T, IS-14L |
EC4EM3069725 18 x 14 x 12 mm |
1M1-T, IS-14S |
EC4EM3069605 18 x 14 x 12 mm |
1M2-HT, IS-16L |
EC4EM4079485 18 x 16 x 18 mm |
1M2-HT, IS-16S |
EC4EM4079365 18 x 16 x 18 mm |
1M2-T, IS-14L |
EC4EM3079725 18 x 14 x 12 mm |
1M2-T, IS-14S |
EC4EM3079605 18 x 14 x 12 mm |
2M2-HT, IS-16L |
EC4EM4129485 18 x 16 x 18 mm |
2M2-HT, IS-16S |
EC4EM4129365 18 x 16 x 18 mm |
2M2-T, IS-14L |
EC4EM3129725 18 x 14 x 12 mm |
2M2-T, IS-14S |
EC4EM3129605 18 x 14 x 12 mm |
3M2-HT, IS-16L |
EC4EM4209485 18 x 16 x 18 mm |
3M2-HT, IS-16S |
EC4EM4209365 18 x 16 x 18 mm |
3M2-T, IS-14L |
EC4EM3209725 18 x 14 x 12 mm |
3M2-T, IS-14S |
EC4EM3209605 18 x 14 x 12 mm |
4M2-HT, IS-16L |
EC4EM4289485 18 x 16 x 18 mm |
4M2-HT, IS-16S |
EC4EM4289365 18 x 16 x 18 mm |
4M2-T, IS-14L |
EC4EM3289725 18 x 14 x 12 mm |
4M2-T, IS-14S |
EC4EM3289605 18 x 14 x 12 mm |
VITAVM®LC
Lichthärtendes Mikropartikel-Komposit zur extraoralen Anwendung bei festsitzenden und herausnehmbaren Restaurationen
VITA AKZENT® LC
Individuelle Farbeffekte verlässlich reproduzieren
VITA ENAMIC® Polishing Set
Für die einfache Vor- und Hochglanzpolitur von VITA ENAMIC Hybridkeramik
VITA ADIVA® FULL-ADHESIVE
Das volladhäsive Befestigungssystem mit ideal abgestimmten Komponenten zur Konditionierung von Zahnsubstanz und Restaurationsmaterial
VITA ADIVA® SELF-ADHESIVE
Das selbstadhäsive Befestigungssystem mit ideal abgestimmten Komponenten zur Konditionierung des Restaurationsmaterials
VITA ENAMIC – SYSTEM LÖSUNGEN*
VITA bietet VITA ENAMIC mit spezifischen Haltersystemen für die CAD/CAM-Systeme:
VITA ENAMIC – UNIVERSAL LÖSUNGEN*
*) Hinweise: Der Umfang des Varianten-/Geometrie-/Farbangebots an VITA CAD/CAM Materialien kann für einzelne CAD/CAM-Systempartner bzw. -systeme abweichen. Die jeweiligen Hard- und Softwarevoraussetzungen erhalten Sie von den jeweiligen CAD/CAM Systempartnern.
Konformitätserklärungen sind nur mit MyVITA Zugang abrufbar. Mit folgendem Link können Sie sich für MyVITA registrieren.
Jetzt registrierenBei der adhäsiven Befestigungsmethode ist auf trockene Umgebungsverhältnisse zu achten. Es bieten sich Kofferdam und/oder Retraktionsfäden als geeignete Hilfsmittel zur Trockenhaltung an. Bitte beachten, dass überschüssige Anteile des Befestigungsmaterials restlos aus dem Sulkus entfernt werden müssen.
Eine konventionelle Befestigung mit Zementen ist kontraindiziert, da erst durch eine adhäsive Befestigung eine ausreichende Belastbarkeit und Haltekraft der VITA ENAMIC Krone auf dem Abutment erreicht wird.
.... mit Speichel benetzt. Muss ich den Auftrag erneuern, bevor ich weiter arbeiten kann?
Um eine sichere Verbindung von Abutment und Krone sicherstellen zu können, muss das Abutment vor der weiteren Verarbeitung mittels Ethanol entfettet und der Arbeitsschritt „Primen" wiederholt werden.
...... Was kann hierfür die Ursache sein?
.... Was ist der Grund hierfür?
.... oder hochglanzpoliert werden?
Subgingivale Anteile der Krone sollten poliert werden, weil eine hochglanzpolierte Oberfläche die Anlagerung von Plaque reduziert.
Eine provisorische Befestigung von VITA ENAMIC Kronen auf Abutments wird nicht empfohlen, da nur durch eine definitive und kraftschlüssige Befestigung der VITA ENAMIC Krone auf dem Abutment die klinisch notwendige Belastbarkeit gewährleistet werden kann.
.... der Krone mit Edelkorund (Al2O3) abstrahlen? Kann man auch mit Glasperlen abstrahlen?
Nur durch das Abstrahlen des Abutments mit Al2O3 vor der Befestigung der Krone wird eine definierte Oberflächenvergrößerung und mechanische Rauigkeit erzielt, die zusammen mit der chemischen Verbindung mittels Primer zu einem klinisch sicheren adhäsiven Verbund zwischen Krone und Abutment führt. Glasperlen sind hierzu nicht geeignet.
.... phosphatmonomerhaltige (MDP) Primer und Befestigungsmaterialien empfohlen?
Diese Monomere im Primer/Haftvermittler und/oder Befestigungskomposit ermöglichen eine chemische Verbindung zwischen abgestrahlter Zirkonoxidoberfläche und dem Befestigungsmaterial.
.... anzuwenden und was ist bei Schraubenlockerung zu tun - nach Befestigung der Krone?
In diesen Fällen ist bei VITA ENAMIC Kronen ein einfaches Trepanieren mit einem geeigneten Fräs- oder Schleifinstrument möglich. Anschließend Zugang zum Abutment-Schraubenkanal freilegen. Prothetikschraube mit vorgeschriebenem Drehmoment fixieren. Im Weiteren den Empfehlungen zum Verschließen des Schraubenkanals folgen. Zugangsöffnung in der Krone mit Phosphorsäure-Gel 30 s reinigen und anschließend ein Adhäsiv/Silanhaftvermittler applizieren. Zum Verschluss der Öffnung eignen sich lichthärtende Füllungskomposite mit höherer Opazität. Bitte die Gebrauchsanleitungen der entsprechenden Materialien beachten.
... bei geringen Wandstärken zu vermeiden, die durch ein Titanabutment hervorgerufen werden?
Es sollten in diesem Fall maskierende Befestigungsmaterialien mit hoher Opazität angewendet werden. Transluzente Adhäsivmaterialien, wie diese für Veneers o.ä. Indikationen eingesetzt werden, sind hierfür wenig geeignet.
.... der VITA ENAMIC Krone?
Zum Verschluss des Schraubenkanals zunächst Guttapercha, Teflonband o.ä. in den Schraubenkanal einbringen und anschließend in die Zugangsöffnung geeigneten Haftvermittler applizieren und mit einem lichthärtendem Füllungskomposit formschlüssig verschließen.
CEREC Restaurationen farblich perfektionieren.
Sie wissen, wie Sie Kronen aus VITA SUPRINITY PC, VITA ENAMIC und VITABLOCS TriLuxe forte Keramik nach dem Schleifen mit Ihrer CEREC bzw. inLab-Schleifeinheit weiterverarbeiten und farblich an ...
CEREC Restaurationen farblich perfektionieren.
Sie wissen, wie Sie Kronen aus VITA SUPRINITY PC, VITA ENAMIC und VITABLOCS TriLuxe forte Keramik nach dem Schleifen mit Ihrer CEREC bzw. inLab-Schleifeinheit weiterverarbeiten und farblich an ...
CEREC Restaurationen farblich perfektionieren.
Sie wissen, wie Sie Kronen aus VITA SUPRINITY PC, VITA ENAMIC und VITABLOCS TriLuxe forte Keramik nach dem Schleifen mit Ihrer CEREC bzw. inLab-Schleifeinheit weiterverarbeiten und farblich an ...
Die Herausforderung eines ultradünnen Veneers mit VITA ENAMIC.
December 25, 2017 von Hsuan Chen
CEREC Digest entstand 2017 in einer Zusammenarbeit zwischen CEREC Asia, einem Trainingscenter in Taiwan und dem "Tooth Faerie Club", einem Studiencenter für Zahnärzte und Zahntechniker, gegründet von Hsuan und Cheng-Han.