VITA Zahnfabrik
H. Rauter GmbH & Co. KG
Postfach 1338
D-79704 Bad Säckingen
Jetzt für MyVITA registrieren
mit der Exocad-Software
Wir zeigen Ihnen von der digitalen Modellanalyse und Konstruktion mit exocad bis zur Fertigstellung alles, was Sie über die hocheffiziente, digitale Totalprothetik mit VITA VIONIC VIGO wissen ...
Intensivkurs mit VITA-Referenten
Sie wissen, wie Sie mithilfe der VITA VM Zusatzmassen ästhetisch anspruchsvolle Arbeiten mit individuellen Effekten und charakteristischen Merkmalen versehen.
mit der 3Shape-Software
Wir zeigen Ihnen von der digitalen Modellanalyse und Konstruktion mit 3shape bis zur Fertigstellung alles, was Sie über die hocheffiziente, digitale ...
Intensiv-Kurs für Fortgeschrittene
Sie kennen die Materialeigenschaften der unterschiedlichen Zirkondioxidvarianten, um diese funktionell richtig einzusetzen. Sie können dank eines systematischen und praxiserprobten Workflows ...
mit der 3Shape-Software
Wir zeigen Ihnen von der digitalen Modellanalyse und Konstruktion mit 3shape bis zur Fertigstellung alles, was Sie über die hocheffiziente, digitale ...
Intensivkurs für Fortgeschrittene
Einfach schön verblenden mit VITA LUMEX AC. Sie wissen, wie Sie auf der Basis einer effizienten und farbtreuen Standardschichtung schnell und sicher vollkeramische Hochästhetik mit ...
Basiskurs - Live am Patienten mit Denturist Urban Christen
In zwei Kurstagen lernen Sie von der Modellanalyse und Konstruktion mit exocad bis zur Fertigstellung alles, was Sie über die hocheffiziente, digitale Totalprothetik mit VITA VIONIC VIGO ...
Aufbau-Kurs mit ZT Martina Rosenbusch
Sie kennen die Formenvielfalt der VITA Zahnlinien und deren vielseitige Einsatzgebiete und wissen, wie Sie sie für funktional einwandfreie und ästhetisch anspruchsvolle Totalprothesen ...
mit der Exocad-Software
Wir zeigen Ihnen von der digitalen Modellanalyse und Konstruktion mit exocad bis zur Fertigstellung alles, was Sie über die hocheffiziente, digitale Totalprothetik mit VITA VIONIC VIGO wissen ...
Intensiv-Kurs für Fortgeschrittene mit ZT Renato Carretti
Die Keramik von einer anderen Seite kennenlernen und mit einem einfachen, logischen Schichtschema wirtschaftlich und auf uneingeschränkt hohem Niveau arbeiten.
Intensivkurs mit ZTM Jürgen Freitag
Sie kennen die vielschichtigen Möglichkeiten und die Handhabung des Verblendkomposits VITA VM LC flow analog zur keramischen Schichtung. Sie wissen, warum und wie VITA VM LC flow werkstofflich ...
Live-Patienten-Kurs für Fortgeschrittene mit ZT Karl-Heinz Körholz
Sie wissen, wie Sie alle Einzelschritte bei der Herstellung totaler Prothesen optimieren, diese Schritte zwischen den einzelnen Schnittstellen abstimmen und die Teamarbeit zwischen ...
Intensivkurs mit ZTM Jürgen Freitag
Sie kennen die vielschichtigen Möglichkeiten und die Handhabung des Verblendkomposits VITA VM LC flow analog zur keramischen Schichtung. Sie wissen, warum und wie VITA VM LC flow werkstofflich ...
Expertenkurs für Fortgeschrittene
Sie können komplexe Frontzahnversorgungen systmatisch und effizient mit der Presskeramik VITA AMBRIA und der Verblendkeramik VITA LUMEX AC realisieren. Auch bei unterschiedlichen ...
mit der Exocad-Software
Wir zeigen Ihnen von der digitalen Modellanalyse und Konstruktion mit exocad bis zur Fertigstellung alles, was Sie über die hocheffiziente, digitale Totalprothetik mit VITA VIONIC VIGO wissen ...
mit der 3Shape-Software
Wir zeigen Ihnen von der digitalen Modellanalyse und Konstruktion mit 3shape bis zur Fertigstellung alles, was Sie über die hocheffiziente, digitale ...
Intensivkurs für Fortgeschrittene
Einfach schön verblenden mit VITA LUMEX AC. Sie wissen, wie Sie auf der Basis einer effizienten und farbtreuen Standardschichtung schnell und sicher vollkeramische Hochästhetik mit ...
Intensivkurs mit ZTM Jürgen Freitag
Sie kennen die vielschichtigen Möglichkeiten und die Handhabung des Verblendkomposits VITA VM LC flow analog zur keramischen Schichtung. Sie wissen, warum und wie VITA VM LC flow werkstofflich ...
Basis-Kurs mit ZT Karl-Heinz Körholz
Sie kennen eine methodische Vorgehensweise für das Aufstellen von Totalprothesen in lingualisierter Okklusion von der Modellanalyse bis zur anatomischen Zahnfleischmodellation.
Basis-Kurs mit ZT Karl-Heinz Körholz
Sie kennen eine methodische Vorgehensweise für das Aufstellen von Totalprothesen in lingualisierter Okklusion von der Modellanalyse bis zur anatomischen Zahnfleischmodellation.
Expertenkurs für Fortgeschrittene
Sie können komplexe Frontzahnversorgungen systmatisch und effizient mit der Presskeramik VITA AMBRIA und der Verblendkeramik VITA LUMEX AC realisieren. Auch bei unterschiedlichen ...
Intensiv-Kurs für Fortgeschrittene
Sie kennen die Materialeigenschaften der unterschiedlichen Zirkondioxidvarianten, um diese funktionell richtig einzusetzen. Sie können dank eines systematischen und praxiserprobten Workflows ...
mit der 3Shape-Software
Wir zeigen Ihnen von der digitalen Modellanalyse und Konstruktion mit 3shape bis zur Fertigstellung alles, was Sie über die hocheffiziente, digitale ...
Basiskurs mit VITA-Referenten
Sie wissen, wie Sie mit VITA AMBRIA monolithische oder teilverblendete Versorgungsformen mit
unterschiedlichen funktionellen und ästhetischen Ansprüchen brillant, passgenau und ...
mit der Exocad-Software
Wir zeigen Ihnen von der digitalen Modellanalyse und Konstruktion mit exocad bis zur Fertigstellung alles, was Sie über die hocheffiziente, digitale Totalprothetik mit VITA VIONIC VIGO wissen ...