Dieser Intensivkurs führt Sie in kompakter Form theoretisch und praktisch an das neue, universelle Verblendkeramiksystem VITA LUMEX AC heran, sodass Sie das Gelernte schon morgen in Ihre Laborabläufe implementieren können. Dabei wird neben dem Umsetzen der klassischen Standardschichtung von Dentinkern und Schneide besonderes Augenmerk auf das individuelle Zusammenspiel von Effekten, Charakteristika,
Fluoreszenz und Transluzenz gelegt, um systematisch naturgetreue Restaurationen entstehen zu lassen. Die Teil- und Vollverblendung wird vom Gerüst über die komplette Brandführung bis zur Schaffung einer natürlichen Morphologie und Oberflächentextur im Front- und Seitenzahnbereich unter Anleitung auf unterschiedlichen Zirkondioxidvarianten eingeübt:
• Vollverblendung eines Zirkondioxidgerüsts an 11 (Gerüst wird vom Kursteilnehmer
selbst hergestellt)
• Inzisale Teilverblendung nach anatomischem Cut-back an 21 (Krone aus VITA YZ ST wird gestellt)
• Vollverblendung eines Zirkondioxidgerüsts an 26 (Gerüst wird vom Kursteilnehmer selbst hergestellt)