Begriff unbekannt?
			
	Das VITA Glossar kann sicher weiter helfen.
			
		Glossar.
			
			Zahnbestandteile
		
		
					Der menschliche Zahn besteht hauptsächlich aus dem Zahnbein, dem sog. Dentin. In dessen Innern befindet sich die Pulpa, der Zahnnerv. Der Schmelz gilt als die härteste Substanz im menschlichen Körper und bildet die sichtbare, äußere Schutzschicht des Zahnes.
				
				
				
				
			
			
			Zahnersatz
		
		
					Prothetische Maßnahme zum Ersatz verlorengegangener Zahnsubstanz. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen herausnehmbarem Zahnersatz (Teilprothese, Vollprothese) und festsitzendem Zahnersatz (Veneer, Füllung, Teilkrone, Krone, Brücke, Implantat). Festsitzender Zahnersatz wird einzementiert.
				
				
				
				
			
			
			Zahnersatzvarianten
		
		
					Man unterscheidet grundsätzlich zwischen herausnehmbarem Zahnersatz (Teilprothese, Vollprothese) und festsitzendem Zahnersatz (Veneer, Füllung, Teilkrone, Krone, Brücke, Implantat). Festsitzender Zahnersatz wird einzementiert.
				
				
				
				
			
			
			Zahnfleischtasche
		
		
					Raum zwischen Zahnwurzel und Zahnfleisch, der bei gesundem Zahnfleisch in Form einer Furche von 1 bis 2 mm um den Zahn herum verläuft.
				
				
				
				
			
			
			Zahnkrone
		
		
					Oberer Anteil eines Zahnes, der aus dem Zahnfleisch herausragt. Sie ist mit Zahnschmelz bedeckt, der härtesten im menschlichen Körper vorkommenden Substanz.
				
				
				
				
			
Es sieht so aus, als befinden Sie sich derzeit in USA.