Estados UnidosParece que de momento Ud. se encuentra en Estados Unidos.
Confirmar
Eligir otro país
Manuel Strittmatter, Kaufmännischer Mitarbeiter in der VITA Zahnfabrik

Manuel Strittmatter

ERP Spezialist für die Bereiche Vertrieb und Logistik

Duales Studium bei der VITA und an der DHBW Lörrach: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik – Application Management, abgeschlossen im September 2016.

Bitte beschreiben Sie Ihren Werdegang bei VITA.

Ich habe im Herbst 2013 ein dreijähriges duales Studium zum Wirtschafsinformatiker bei VITA gestartet. Neben dem Einsatz in verschiedenen Abteilungen war schon während der Ausbildungszeit mein Haupteinsatzgebiet die Abteilung EDV/Organisation.

Gegen Ende der Ausbildungszeit wurde mir die Möglichkeit geboten, für ein firmenbezogenes IT-Projekt in den Vereinigten Staaten zu arbeiten. Diese Herausforderung nahm ich dankend an und arbeitete mehrere Monate für VITA in Kalifornien.

Was hat Ihnen am dualen Studium bei VITA gefallen?

Mir hat das Kennenlernen der vielen verschiedenen Abteilungen mit den unterschiedlichen Themen- und Aufgabengebieten gefallen. Dabei habe ich auch viele hilfsbereite Menschen kennengelernt, die mich nicht nur beruflich unterstützten und weitergebracht haben.

Warum arbeiten Sie gerne für VITA?

Ich erlebe hier einen für mich perfekten Mix aus vielen verschiedenen abwechslungsreichen Aufgaben und der Spezialisierung auf bestimmte Kerngebiete. Ich kann mich mit VITA identifizieren, da das Unternehmen für Kontinuität steht und dafür bekannt ist, soziale Entscheidungen zu treffen. Außerdem schätze ich neben der Nähe zu meinem Heimatort das freundschaftliche Arbeitsumfeld sehr.

Was sind Ihre Pläne und Ziele für die Zukunft?

Nach Abschluss des Projektes in den Vereinigten Staaten bin ich fester Bestandteil der Abteilung EDV/Organisation geworden. In meinem Bereich der SAP-Anwendungsbetreuung möchte ich gerne viel Erfahrung und weiteres Wissen sammeln und auch mehr Verantwortung übernehmen, damit ich den Mitarbeitern und dem ganzen Unternehmen zukünftig weiterhelfen kann. Gern würde ich neue Projekte am Standort oder ausserhalb übernehmen und freue mich auf diese Herausforderungen!

Ihre Tipps für angehende Studenten und Azubis?

Zeigt Interesse und Ehrgeiz. Das hilft den Verantwortlichen besser auf eure Stärken einzugehen. Teilt den Verantwortlichen mit, wenn ihr Interesse an bestimmten Gebieten habt. Zeigt aber trotzdem Flexibilität und stellt euch Aufgaben, die euch zunächst anstrengend erscheinen, denn auch dadurch könnt ihr wichtige Erfahrungen sammeln. Zu guter Letzt sind Tugenden wie Höflichkeit und Ehrlichkeit nie verkehrt und zahlen sich aus.

...