Der VITAPAN EXCELL ist die neueste Frontzahngeneration mit brillantem Form-, Farb- und Lichtspiel für natürlich wirkende Prothetik. Dieser Konfektionszahn ist hervorragend geeignet für hochästhetische Total-, Teil- und Implantatprothetik und universell einsetzbar mit VITAPAN LINGOFORM Posterior für alle gängigen Prothetikkonzepte. Das große Farb- und Formensortiment bietet Ihnen die absolute Wahlfreiheit und Individualität.
Der Konfektionszahn
VITAPAN EXCELL – natürliche
Funktion, echte Schönheit

Denturistin Tanya Little verbessert die Lebensqualität ihrer Patientin Deanne mit dem VITAPAN EXCELL.
Neues Lächeln, neues Selbstbewusstsein, neues Strahlen.
Gibt es ein schöneres Gefühl als einem anderen Menschen genau diese Dinge schenken zu können?
Modern hergestellter Zahnersatz muss Komfort, Funktion und Ästhetik erfüllen und genau das bieten die VITAPAN EXCELL Zähne.
Totalprothetisches Teamwork auf Augenhöhe
Das Dreamteam aus Zahnarzt Dr. Babak Varzideh und Zahntechikerin Carolin Wehning schwört auf eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und einen möglichst engen Patientenkontakt.
So erfüllten sie ihrer Patientin mit VITAPAN EXCELL und VITAPAN LINGOFORM den Wunsch nach einer sorglos-sicheren und schönen Prothese, die eine echte Verjüngungskur war.


Ausgezeichnete Abrasionsstabilität
Exemplarisch für VITA Prothesenzähne aus MRP-Komposit zeigen VITA PHYSIODENS (gleiches Material wie VITAPAN EXCELL) in o.g. Verschleißtest die geringste Verschleißtiefe. Prothesenzähne aus diesem Werkstoff lassen damit eine gute klinische Verschleißbeständigkeit bzw. Abrasionsstabilität erwarten.
Niedrigste Abrasionswerte bei VITA PHYSIODENS aus MRP-Material
VITAPAN EXCELL in der Fachpresse
Okklusale Freiheit bei Bruxismus: Zentrische Freiheit wurde in eine neu angefertigte Oberkieferprothese integriert, um die Okklusion als auslösende Ursache für den Bruxismus zu eliminieren. Der Hintergedanke war, dass die Prothese selbst "keinen Schaden anrichten" sollte.

VITA ACADEMY – We live education.
Dentale Kurse mit VITAPAN EXCELL
VITA lebt Fortbildung. Als Wissenspartner für Dentallabore und Praxen bieten wir Ihnen und Ihren Teams neue, maßgenschneiderte Fort- und Weiterbildungsformate. Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung – mit den Kursen und Online Workshops der VITA ACADEMY und unseren Tutorials. Wir machen Ihren Wissensvorsprung erlebbar, ob live vor Ort in Präsenzveranstaltungen oder in Online-Lernformaten. Als Pionier der Zahnheilkunde bieten wir selbstverständlich auch individuelle Kurse an. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne.
Individualisierung durch einfache Politur
Dr. Michael Tholey live auf Facebook
Totalprothetik live am Patienten: Kalle zeigt, wie man Prothesen macht!
Ende September drehte sich in der VITA Academy in Langen bei einem Patientenkurs für Zahnärzte und Zahntechniker alles um ein hochkomplexes Thema: Die Totalprothetik. Karl-Heinz Körholz (Königswinter), in Fachkreisen Kalle genannt, zeigte zusammen mit Zahnarzt Dr. Karl-Uwe Jülich (Bergneustadt) im zahnärztlich-zahntechnischen Team alle relevanten Schritte von der anatomischen Abformung bis zur fertigen Aufstellung mit den Konfektionszähnen VITAPAN EXCELL Anterior und VITAPAN LINGOFORM Posterior. Die Experten waren mit einem gemeinsamen Patienten angereist, an dem alle Schritte demonstriert und die eigenen Relationsschablonen und die Aufstellung der Kursteilnehmer kontrolliert werden konnten. Ein Patient ist eben kein Artikulator, was jeder Zahntechniker im Hinterkopf haben sollte. Im Umkehrschluss setzten sich die Zahnärzte auch mal wieder mit dem Artikulator und dem zahntechnischen Regelwerk auseinander.
Abformungen und Löffelherstellung
„Für die Abformung empfehlen wir einen Konfektionslöffel, der erst mit ausgesuchten Knetsilikonen im Patientenmund individualisiert und dann erst für eine Alginatabformung verwendet wird“, erklärten das Team Jülich/Körholz das zweizeitige Abformkonzept. Bei der anatomischen Erstabformung sollten alle relevanten Bereiche wiedergegeben werden. Kleinere Defekte könnten dabei auch mit Wachs ergänzt werden, ohne dass die Abformung komplett neu gemacht werden muss. Auf dem Model sollten die Randbereiche für den funktionellen Abformlöffel am besten noch vor dem Trimmen sofort angezeichnet werden. Der Löffel müsse später entsprechend eingekürzt beziehungsweise verlängert werden, bis er überall passt. Abschließend demonstrierte Dr. Jülich, wie die zweizeitige mukodynamische Abformung am Patienten durchgeführt wird. Im Anschluss fertigte jeder Kursteilnehmer auf bereits vorartikulierten Meistermodellen seine eigenen Relationsschablonen zur Kieferrelationsbestimmung an, die anschließend am Patienten einprobiert und entsprechend angepasst werden konnten.
Modellanalyse und Aufstellung
„Prothesenzähne einfach nur in den Mund zu werfen und zu denken: Das wird schon klappen, geht nicht“, stellte Körholz süffisant vor der Modellanalyse fest. Diese müsse zwingend durchgeführt werden, damit im Vorfeld genau bestimmt werden kann, wo die Zähne aus funktioneller Sicht richtig stehen und der Patient eine perfekte Rehabilitation in statischer und dynamischer Funktion bekommt. Körholz demonstrierte die Modellanalyse nach TiF von A bis Z, bevor alle Teilnehmer diese selbstständig durchführten. Wo die Zahntechniker vorher viel mit direktem Patientenbezug lernen konnten, der im Laboralltag oft fehlt, durften sich jetzt die Zahnmediziner wieder einmal der Arbeit im Artikulator widmen: Der Aufstellung in Wachs. Der dafür verwendete Konfektionszahn VITAPAN EXCELL entspricht hinsichtlich der Zahnachse und den Winkelmerkmalen dem ästhetischen Regelwerk, was eine intuitive Aufstellung ermöglichte. Durch das multifunktionelle Kauflächendesign des VITAPAN LINGOFORM fanden die aufgestellten Seitenzähne beim Artikulatorschluss automatisch in die passende zentrische Position. Das Highlight war am Ende die Einprobe der Wachsaufstellungen am Patienten. Trotz der gleichen Ausgangssituation hatte jede Aufstellung ihre individuelle Note, wobei jedoch jede Aufstellung ein gelungener Treffer war. Dabei zeigte der VITAPAN EXCELL im Mund seine natürliche dreidimensionale Schichtung und die lebendige Oberflächentextur.
Zahnärztlich-zahntechnisches Teamwork
So sollte ein Kurs sein. Zahntechniker und Zahnärzte arbeiten und lernen am gleichen Fall, tauschen sich aus und profitieren von einem Referenten-Team mit jahrzehntelanger Erfahrung, das auch im Berufsalltag erfolgreich zusammenarbeitet. Der stetige Abgleich am Patienten ermöglichte den Zahntechnikern den fachlichen Transfer vom Modell und dem Artikulator in den Patientenmund. Die Zahnmediziner profitierten nicht nur von Tipps und Tricks bei der Abformung und der Kieferrelationsbestimmung am Patienten, sondern hatten die Möglichkeit, sich mal wieder mit dem totalprothetischen Regelwerk im Artikulator auseinanderzusetzen. Das ist der Weg, um Totalprothetik besser zu machen und das gemeinsame Verständnis und Fachwissen zu kultivieren. Und eins ist sicher: Die Teilnehmer wissen jetzt, wie Kalle Prothesen macht.
Nähere Infos dazu auf YouTube.com.
Kostenfreie Webinare
Anmeldung für die nächsten kostenfreien Webinare über die analoge Totalprothetik mit dem VITAPAN EXCELL unter vita-zahnfabrik.com/Online_Workshops oder für intensive Hands-on-Kurse mit Karl-Heinz Körholz unter vita-zahnfabrik.com/Kurse.
Alle Fragen rund um Fortbildungen der VITA ACADEMY beantwortet Ute Schmidt.
Telefon: +49(0)7761/562-235
Fax: +49(0)7761/562-816
E-Mail: u.schmidt@vita-zahnfabrik.com
Dr. Michael Tholey live auf Facebook

Gewinner des Panthera Master Cup mit VITAPAN EXCELL
Giuliano Moustakis, Zahntechniker, Dentallabor Falkensee, Deutschland
„Beim Panthera Master Cup muss man sich einen passenden Patienten aussuchen, um die Restauration, die Zahnform und Zahnfarbe auch der Jury erklären zu können.
In meinem Fall ist die Patientin eine 67 Jahre alte Frau, die seit vielen Jahren eine Totalprothese trägt. Sie litt aber ständig unter den bis dato schlecht sitzenden Prothesen, deshalb wurden ihr fünf Implantate im Oberkiefer und vier im Unterkiefer eingesetzt. Aufgrund ihrer guten Mundhygiene wurde für diese Patientin ein Kompromiss zwischen festsitzendem und teilweise herausnehmbarem Zahnersatz gewählt."
„Die Größe und Form der VITAPAN EXCELL als Unterkiefer und Oberkiefer-Frontzähne wurden auf der Grundlage der Messungen aus der Registrierungsschiene ausgewählt. Die VITAPAN EXCELL Zähne wurden deshalb ausgewählt, da sie bereits einige, für diesen Fall geeignete, konstruierte spezifische Merkmale mitbringen. Zusätzlich wurden sie hier in Form und Farbe etwas individualisiert.
Diese Individualisierung erfolgt für jeden Patienten immer, um den individuellen „Perfect Match“ zu erreichen, da dies auch selbst bei einer vollständigen Rekonstruktion vom Geschlecht und Alter des Patienten abhängt.
Ich schwankte in diesem Fall z.B. zwischen den Farben A2 und A3, entschied mich schließlich für die Farbe A3, weil ich diese aus meiner Erfahrung heraus für eine sehr universelle Farbe halte.“
» Lesen Sie HIER den kompletten Bericht. (Sprache: Englisch)

VITA EXCELLENCE AWARD 2023
Herzlichen Glückwunsch der Gewinnerin Dr. med. dent. Iris Kraljevic / ZTM Fernando Pasamontes und den TOP 10.
Weitere Infos zum Gewinner-Fall sowie unseren Top 10 folgen in den kommenden Wochen.
» Weitere Infos finden Sie HIER.

Zahlen, Daten und Fakten rund um den VITAPAN EXCELL

„Besonders lebendig macht den Prothesenzahn VITAPAN EXCELL das natürlich-ästhetische Zusammenspiel aus Schichtung, Transluzenz, Textur und Brillanz!“
Conrad Frerichs, Zahntechniker Meister, PKC Dental Labor, Oldenburg, Deutschland

„Man kann es drehen und wenden wie man will: An diesem Zahn kommt man nicht vorbei! Das richtig Interessante an VITAPAN EXCELL ist, dass er im Patientenmund seine natürliche Wirkung voll entfaltet.“
Viktor Fürgut, Zahntechniker, Ravensburg, Deutschland

Natürlich formvollendet. Größte Farbvielfalt und Formen nach dem Vorbild der Natur.
Farben:
- 28 x VITA SYSTEM 3D-MASTER Farben: 0M1, 0M3, 1M1–5M3
- 15 x VITA classical A1–D4 Farben: A1 – D4 (ohne B1)
Formen:
- 21 x OK-Frontzahngarnituren (eingeteilt in vier Formengruppen)
- 6 x UK-Frontzahngarnituren
Absolute Wahlfreiheit:
Der Konfektionszahn VITAPAN EXCELL bietet Ihnen ein umfassendes Zahnsortiment, das in Zusammenarbeit mit erfahrenen Zahntechnikern entwickelt und erprobt wurde. Ein Griff in die Schublade bietet jetzt alle teil- und totalprothetischen Möglichkeiten, um den Patienten noch einfacher zu versorgen. Alles für die komfortable Herstellung echt natürlich wirkender Prothesen. Echt einfach.

Vielen Dank an die Zahntechnikerin Julia Tymchyshyna aus Polen für die Bereitstellung der fantastischen Bilder ihrer VITAPAN EXCELL Prothesen.
Um weitere Arbeiten zu sehen, besuchen Sie Julia Tymchyshyna auf ihrer Instagram Seite.
Besondere Merkmale
- ausgeprägter Schmelzanteil für gute Lichttransmission
- facettenreiche Oberflächentextur für natürliche Lichtstreuung und -reflexion
- integrierte Mamelons/Opaleszenz für natürliche Farbfacetten
- 3D-Farbschichtung für harmonischen Farbverlauf
Die Vorteile:
VITAPAN EXCELL Anterior
- einfache Herstellung hochästhetischer Prothetik durch lebendige Zahnformen mit „goldenen“ Proportionen
- brillantes Farb- und Lichtspiel dank exzellenter Lichtdynamik und harmonischem Farbverlauf
- gute Farbreproduktion bei natürlicher Restbezahnung durch beste Farbtreue zur Farbskala
- hervorragende Beständigkeit durch hohe Belastbarkeit und Abrasionsstabilität
- erstklassige Gingivagestaltung dank breit dimensioniertem Zahnhals
VITAPAN LINGOFORM Posterior
- einfach-intuitive Aufstellung durch „automatische“ Zentrikfindung dank Kauflächendesign nach dem Zahnradprinzip
- universell-zuverlässig für alle Prothetikkonzepte einsetzbar dank multifunktioneller Kauflächengestaltung
- zeitsparende Aufstellung ohne umfangreiches Einschleifen dank exakt definierter Zentrik
- hervorragende Beständigkeit durch hohe Belastbarkeit, Abrasionsstabilität und zentrikgestützte Funktion
- gute Bearbeitbarkeit durch beste Materialhomogenität und Kantenstabilität