01.07.2019, Cornelia Hauser
Holzbrücke Bad Säckingen
Eines der Wahrzeichen von Bad Säckingen ist die Holzbrücke, die die Stadt mit der Gemeinde Stein in der Schweiz verbindet. Sie ist die längste gedeckte Holzbrücke Europas und gehört zur Liste der Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Schweizer Kanton Aargau. Am Ufer des Rheins führt ein Wander- und Fahrradweg den Hochrhein entlang bis Schaffhausen und flussabwärts Richtung Basel.
Bitte aktivieren Sie in Ihren Datenschutzeinstellungen Präferenzen, um die Karte anzuzeigen.
Datenschutzeinstellungen öffnen
"An der Uferpromenade ist es zu allen Jahreszeiten schön, weshalb ich dort gerne spazieren gehe."
Cornelia Hauser, Produktion
Galerie
Blick von der Terrasse des lauschigen Cafés im Teehäuschen von Schloß Schönau auf den Rhein.
Blick auf die Holzbrücke und den Diebsturm (links), der auch ein beliebter Ort für Trauungen ist.
Der Rheinübergang zum schweizerischen Ufer hatte schon früher eine große Bedeutung. Die Holzbrücke mit einer Länge von über 200 Metern feierte 1973 ihr 400jähriges Jubiläum.
Cornelia Hauser liebt die ruhigen Spaziergänge an der Uferpromenade des Rheins.