Registrarse ahora en MyVITA
Seleccione el paso de tratamiento/trabajo para obtener la sinopsis de productos pertinente.
Seleccione el paso de tratamiento/trabajo para obtener la sinopsis de productos pertinente.
Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!
Wir hoffen, dass wir Ihnen alle Fragen rund um die digitale und analoge Vollkeramik beantworten konnten und Sie viele wertvolle Impulse für Ihre "digitale Revolution" erhalten haben.
Univ.-Prof. Dr. Florian Beuer MME (Chairman/Moderator)
Zirkondioxid im klinisch-wissenschaftlichen Faktencheck:
Entwicklungsgeschichte der verschiedenen Zirkondioxidgenerationen und deren ästhetischen und funktionellen Paradedisziplinen. Aus dem aktuellen Stand der Wissenschaft abgeleitete Handlungsempfehlungen für monolithische und keramisch verblendete Zirkondioxidrestaurationen.
ZT Benjamin Schick B.Sc. DTM
Zirkondioxid aus der materialwissenschaftlichen Perspektive:
Vom Abbau des Rohmaterials bis zum kristallinen Gefüge und der Produktion der verschiedenen Transluzenstufen und Materialvarianten. Was passiert eigentlich beim Sintern und wie sieht das optimale Befestigungsprotokoll aus? Welche Möglichkeiten bieten Primärkronen, Stege und Geschiebe aus Zirkondioxid?
ZT Ralf Busenbender
Die praktische Laborperspektive:
Wahl des richtigen Zirkondioxid-Rohlings und materialgerechte virtuelle Konstruktion. Nass versus trocken: Welches Fräsverfahren hat die Nase vorn? Tipps und Tricks für das Austrennen, die Ausarbeitung und Finalisierung.
ZTM Jürgen Freitag
Der richtige, indikationsbezogene Materialmix:
Analog, digital oder beides? Anhand großer Sanierungen wird demonstriert, wann Presskeramik beziehungsweise teil-, vollverblendetes oder monolithisches Zirkondioxid zum Einsatz kommen sollte und mit welcher Materialkombination das ästhetische Potential bei Einzelzahnrestaurationen in der Front voll ausgeschöpft werden kann.
Keynote Speaker Peter Holzer
Leitfaden durch die Sturmflut der Digitalisierung:
Der technologische Fortschritt und seine Schattenseiten. Eine pragmatische Perspektive auf das Thema Digitalisierung für eine erfolgreiche Gegenwart und neue Horizonte.
Facebook: Peter1holzer
Instagram: peterholzerofficial
Youtube: PeterHolzer1
VITA Zahnfabrik
H. Rauter GmbH & Co. KG
Postfach 1338
D-79704 Bad Säckingen
Phone+49 7761 562 0
Fax+49 7761 562 299
info@vita-zahnfabrik.com